In Bayreuth gastierte das Amsterdam Baroque Orchestra mit Chor, samt Countertenor Jakub Józef Orlinski im Ensemble. Die Niederländer zeigten Händels "Deborah", was selten ist und als barocker Hochgenuss Applaus erntete. Wenn nur die Handlung nicht so unpassend wäre. » weiterlesen
Eine Momentaufnahme eines Trinkers, der zwischen Lebenslust und Selbstzerstörung taumelt und das Leben mit einer Intensität lebt, die an Schmerz grenzt. So wird aus einer Kneipenszene eine Schilderung von Exzess, Vergänglichkeit und der Sehnsucht, dem Ende immer noch "fünf Minuten" abzutrotzen. » weiterlesen
Diese Kurzgeschichte fokussiert einen Moment zwischen Bühne und Wirklichkeit. Sie zeigt auf, dass es manchmal nur eines Schrittes bedarf, um eine Grenze zu überschreiten: ob zwischen Zuschauerraum und Bühne oder zwischen Alltäglichem und Magischem.
In "Geh einfach durch" folgt man einem Kind, das genau diesen Schritt wagt. Es ist neugierig, mutig – und plötzlich mittendrin in einer Welt, die den Meisten sonst verborgen bleibt.
Was als kleine Geschichte beginnt, entfaltet sich zu einer poetischen Annäherung an Kunst, Bewunderung und das Menschliche hinter der großen Geste. » weiterlesen